Zum Inhalt springen
Arne Franke

Arne Franke

Kunst- und Baugeschichte in Ost- und Mitteleuropa

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Reisen
  • Vorträge
  • Archiv
  • Ausstellungen
  • Vita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Home

Autor: Arne Franke

Auf den Spuren des Sechsstädtebundes

Auf den Spuren des Sechsstädtebundes

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Städte, Klöster und Dörfer der Oberlausitz

03.05. — 08.05.2021
Start in Berlin

2021 jährt sich das 675. Gründungsjubiläum der „Oberlausitzer Hanse“, des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Zwar bestand dieser in seiner ursprünglichen Form lediglich rund 200 … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 5. Dezember 202029. Dezember 2020Kategorien Reisen
Schlote, Schlösser und Magnaten

Schlote, Schlösser und Magnaten

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Adelssitze und Industrie in Oberschlesien

07.06. — 12.06.2021
Start in Berlin

Noch vor wenigen Jahren galt Oberschlesien, das im 19. Jahrhundert zum zweitgrößten Industrierevier des Deutschen Reiches avancierte, als wenig beachtetes Reiseziel in Polen. … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 27. November 202030. Dezember 2020Kategorien Reisen
Schlesisches Schlössererwachen

Schlesisches Schlössererwachen

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Restaurierungsprojekte zwischen Oder und Glatzer Neiße

02.08. — 06.08.2021
Start in Berlin

Mit mehr als 3.000 Schlössern und Herrenhäusern weist Schlesien die größte Dichte an Adelssitzen in Europa auf. Ein Teil dieser hat die … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 28. Januar 202029. Dezember 2020Kategorien Reisen
Grafschaft Glatz und Mähren

Grafschaft Glatz und Mähren

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Städte, Residenzen, Weltkulturerbe

12.09. — 19.09.2021
Start in Berlin

Diese Reise führt Sie in zunächst in die seit 1945 zu Polen gehörende Grafschaft Glatz/Hrabstwo kłodzkie, die bis zur Eroberung Schlesiens durch den Preußenkönig Friedrich … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 28. November 202030. Dezember 2020Kategorien Reisen
„Wachgeküsst“

„Wachgeküsst“

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Schlesiens Schlösser im Aufbruch

Urania Berlin e. V.
24.03.2020 (Termin infolge Covid-19 leider abgesagt)

Beginn: 18:00 Uhr

Mit mehr als 3.000 Schlössern und Herrenhäusern birgt Schlesien die größte Dichte an Adelssitzen in ganz Europa. … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 14. Februar 202017. Januar 2021Kategorien Vorträge
Lebuser Denkmaltreffen

Lebuser Denkmaltreffen

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Vorstellung der Monographie der Gutsanlage von Beitzsch/Biecz

Schloss Beitzsch/ Pałac Biecz (PL)
22.02.2020

Beginn: 12:00 Uhr

Die Schlossanlage von Beitzsch/Biecz, die sich zwischen dem 14. Jahrhundert und 1945 im Eigentum der Adelsfamilie von Wiedebach … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 14. Februar 202018. Februar 2020Kategorien Vorträge
Schloss Beitzsch/Biecz

Schloss Beitzsch/Biecz

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

in der polnischen Niederlausitz

Die Schlossanlage von Beitzsch/Biecz, die sich zwischen dem 14. Jahrhundert und 1945 im Eigentum der Adelsfamilie von Wiedebach befand, zählt zu den wenigen noch weitgehend erhaltenen Gutsanlagen der östlichen Niederlausitz, … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 21. Juli 202023. September 2020Kategorien Publikationen

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren des Sechsstädtebundes
  • „Wachgeküsst”
  • Schlote, Schlösser und Magnaten
  • Das Schlesische Elysium
  • Schlesisches Schlössererwachen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • November 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • März 2019

    Kategorien

    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Reisen
    • Vorträge

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Publikationen
    • Reisen
    • Vorträge
    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Vita
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
    Arne Franke Datenschutzerklärung Powered by WordPress