Zum Inhalt springen
Arne Franke

Arne Franke

Kunst- und Baugeschichte in Ost- und Mitteleuropa

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Publikationen
  • Reisen
  • Vorträge
  • Archiv
  • Ausstellungen
  • Vita
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Home
  • Reisen

Kategorie: Reisen

Auf den Spuren des Sechsstädtebundes

Auf den Spuren des Sechsstädtebundes

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Städte, Klöster und Dörfer der Oberlausitz

03.05. — 08.05.2021
Start in Berlin

2021 jährt sich das 675. Gründungsjubiläum der „Oberlausitzer Hanse“, des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Zwar bestand dieser in seiner ursprünglichen Form lediglich rund 200 … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 5. Dezember 202029. Dezember 2020Kategorien Reisen
„Wachgeküsst”

„Wachgeküsst”

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Schlösser in Schlesien im Aufbruch

31.05. — 02.06.2021
Start in Dresden

Mit mehr als 3.000 Schlössern und Herrenhäusern weist Schlesien die größte Dichte an Adelssitzen in Europa auf. Ein Teil dieser hat die Zeit … weiter lesen

Autor AstridVeröffentlicht am 9. Dezember 202017. Januar 2021Kategorien Reisen
Schlote, Schlösser und Magnaten

Schlote, Schlösser und Magnaten

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Adelssitze und Industrie in Oberschlesien

07.06. — 12.06.2021
Start in Berlin

Noch vor wenigen Jahren galt Oberschlesien, das im 19. Jahrhundert zum zweitgrößten Industrierevier des Deutschen Reiches avancierte, als wenig beachtetes Reiseziel in Polen. … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 27. November 202030. Dezember 2020Kategorien Reisen
Das Schlesische Elysium

Das Schlesische Elysium

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Schlösser und Parkanlagen im Hirschberger Tal

wird noch bekannt gegeben
Start in Berlin

Das von der imposanten Landschaft des Riesengebirges begrenzte Hirschberger Tal mit seiner Vielzahl an Schlössern und Parkanlagen hatte seine Blütezeit im … weiter lesen

Autor AstridVeröffentlicht am 25. Mai 202030. Dezember 2020Kategorien Reisen
Schlesisches Schlössererwachen

Schlesisches Schlössererwachen

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Restaurierungsprojekte zwischen Oder und Glatzer Neiße

02.08. — 06.08.2021
Start in Berlin

Mit mehr als 3.000 Schlössern und Herrenhäusern weist Schlesien die größte Dichte an Adelssitzen in Europa auf. Ein Teil dieser hat die … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 28. Januar 202029. Dezember 2020Kategorien Reisen
Unbekanntes Prag

Unbekanntes Prag

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Außergewöhnliche Bauwerke abseits der Touristenströme

23.08. — 28.08.2021
Start in Berlin

Mit unübersehbar vielen qualitätvollen Baudenkmäler zählt die tschechische Metropole Prag, deren Zentrum Bestandteil des UNECO-Welterbes ist, zu den dichtesten Ensemblen historischer Architektur weltweit. … weiter lesen

Autor AstridVeröffentlicht am 21. Dezember 202030. Dezember 2020Kategorien Reisen
Grafschaft Glatz und Mähren

Grafschaft Glatz und Mähren

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Städte, Residenzen, Weltkulturerbe

12.09. — 19.09.2021
Start in Berlin

Diese Reise führt Sie in zunächst in die seit 1945 zu Polen gehörende Grafschaft Glatz/Hrabstwo kłodzkie, die bis zur Eroberung Schlesiens durch den Preußenkönig Friedrich … weiter lesen

Autor Arne FrankeVeröffentlicht am 28. November 202030. Dezember 2020Kategorien Reisen
Faszinierendes Siebenbürgen

Faszinierendes Siebenbürgen

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Kirchenburgen und Städte im „wehrhaften Sachsenland“

17.10. — 23.10.2021
Start in Berlin

In kaum einer europäischen Region ist der von Martin Luther verfasste Choral „Ein’ feste Burg ist unser Gott, ein’ gute Wehr und … weiter lesen

Autor AstridVeröffentlicht am 21. Dezember 202031. Dezember 2020Kategorien Reisen
Bukarest – das „Paris des Ostens“

Bukarest – das „Paris des Ostens“

zurück zur Hauptseite
Vorwärts zum Beitrag

Stilvielfalt und Klassische Moderne in der rumänischen Hauptstadt

26.10 — 30.10.2021
Start in Bukarest

Die heutige rumänische Metropole und Hauptstadt des in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründeten Königreichs Rumänien war historisch nicht … weiter lesen

Autor AstridVeröffentlicht am 21. Dezember 202017. Januar 2021Kategorien Reisen

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren des Sechsstädtebundes
  • „Wachgeküsst”
  • Schlote, Schlösser und Magnaten
  • Das Schlesische Elysium
  • Schlesisches Schlössererwachen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Dezember 2020
    • November 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Mai 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • März 2019

    Kategorien

    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Publikationen
    • Reisen
    • Vorträge

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Publikationen
    • Reisen
    • Vorträge
    • Archiv
    • Ausstellungen
    • Vita
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
    Arne Franke Datenschutzerklärung Powered by WordPress